Janna Horstmann, Johanna Di Blasi und Stephan Jütte haben ihren Versuch, die Essenz ihres Glaubens zu formulieren, schon dokumentiert. Hier nimmt auch Manuel Schmid Anlauf.
Das folgende Glaubensbekenntnis hat er innerhalb des Podcasts «Ausgeglaubt» bereits eingehend mit Stephan diskutiert…
Kompromisslose Liebe
Ich glaube an einen Gott, der Liebe ist.
Leidenschaftliche, hingegebene, kreative, kompromisslose Liebe. Ein Gott, der in der Gemeinschaft von Vater, Sohn und Geist lebt – und der aus dieser Gemeinschaft der Liebe heraus die Schöpfung hervorgebracht und den Menschen als sein Gegenüber erschaffen hat.
Geschichte schreiben
Ich glaube an einen Gott, der uns als guter Vater niemals aufgibt.
Gott schreibt seine Geschichte mit den Menschen und ringt beharrlich um unsere Gemeinschaft – er wartet auf uns Jenseits von Eden, begibt sich mit den Vätern auf Reisen, zeltet mitten unter seinem Volk und beginnt nach Rückschlägen, Enttäuschungen und Niederlagen immer wieder von neuem.
Einer von uns
Ich glaube an einen Gott, der als eingeborener Sohn einer von uns wird.
Gott betritt in Jesus Christus den Staub dieser Erde, tritt in unsere Lebenswelten ein, teilt unsere Anfechtungen, begegnet unseren Nöten, wird in den ungerechten Systemen dieser Welt aufgerieben – und beweist in seiner Auferstehung, dass nicht das Leid und der Tod das letzte Wort haben.
Jeder Winkel
Ich glaube an einen Gott, der uns als Heilige Geistkraft umgestaltet.
Gottes Geistkraft erfüllt seine Kirche mit ihrer Gegenwart und durchdringt jeden Winkel unserer Wirklichkeit – sie ist überall schon am Werk, bewegt Menschen zum Guten, Wahren und Schönen, verwandelt uns von innen heraus und arbeitet auf die Transformation unserer Gesellschaft(en) hin.
Überrascht
Ich glaube an einen Gott, der uns noch einmal überraschen wird.
Gott wird diese alte, geschundene Schöpfung erneuern und diese zerbrochene Menschheit heilen. Das letzte Kapitel ist noch nicht geschrieben – und wenn es einmal soweit ist, dann wird sich zeigen, dass es zugleich das erste Kapitel einer neuen Geschichte ist, die Gott mit uns beginnt…
Foto von Mel Baylon auf Unsplash
Weitere Links
Zu 1700 Jahre Glaubensbekenntnis von Nicäa gibt es einen spannenden Podcast von Andreas Loos und Thorsten Dietz («Geist.Zeit»).
Die besagten Folgen von «Ausgeglaubt», in denen auch der obige Text diskutiert wird, findet ihr hier hier (zu Manuels Bekenntnis), und hier (zu Stephans Bekenntnis).